Anfang April 2023 wurde die Arbeitsgruppe „Inspektion und Manipulation“ Unterwasserreinigung der HTG gegründet. Die Unterwasserreinigung und -inspektion von Schiffen wird in deutschen Seehäfen immer häufiger unter dem Aspekt der Treibstoffersparnis/Emissionsminderung und Klimaschutz angefragt. Dies führt zu einer Vielzahl von möglichen Chancen und Problemen wie z.B. erhöhte Wirtschaftlichkeit, Schiffssicherheit, Gewässerverunreinigung, Gefährdung […]
Bewuchs-Management | Dienstleistungen
Der Bewuchs-Atlas des Umweltbundesamtes wurde aktualisiert und neue Erkenntnisse zur Artenverbreitung und deren Veränderungen durch den Klimawandel wurden eingearbeitet. Der lokale Bewuchsdruck in den Marinas wurde in drei Kategorien schwach (grün), mäßig (gelb) und stark (rot) angegeben. Es werden konkrete Hilfen für einen angepassten und umweltgerechten Bewuchsschutz geliefert. Zudem wurden […]
Muscheln rufen in den letzten Jahren immer größere Probleme in technischen Anlagen hervor, die große Mengen an Rohwasser aufnehmen müssen. Dieses gilt gleichermaßen für Kühleinläufe von Kraftwerken, Chemieparks, Raffinerien und Trinkwasser-Entnahme-Stellen. Neben Miesmuscheln im marinen Bereich verursachen die aus dem Kaspischen Raum eingeschleppten Zebra- und Quagga-Muscheln im Brack- und Süßwasser […]
Die Vielfalt der biozidfreien Beschichtungen, Verfahren und Produkte für Sportboote und für die professionelle Schifffahrt nimmt kontinuierlich zu. Ähnliches gilt für die Aquakultur und den Offshore-Bereich soweit es sich um Strukturen unterhalb der Wasserlinie handelt. Da von der ECHA nur die zugelassenen biozidhaltigen Produkte gemäß der EU-Biozid-Verordnung veröffentlicht werden, ist […]