Willkommen auf unserer Webseite
.jpg)
LimnoMar steht seit 30 Jahren für fundierte Forschung und Entwicklung in der aquatischen Lebenswelt, also im Süßwasser wie im Meer. Als privates Forschungsinstitut hat sich LimnoMar umfangreiche Erfahrungen im Bereich des Bewuchs-Schutzes auf Schiffen und Booten erworben.
Hierzu gehören vor allem:
Die Abschätzung der Auswirkungen auf die aquatische Lebenswelt und den Menschen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Daher sind für neue Technologien existierende und zukünftige gesetzlichen Bestimmungen im Sinne eines umfassenden Umweltschutzes, der Biosicherheit und der Gewährleistung eines nachhaltigen Schiffs- und Bootsbetriebs von entscheidender Bedeutung. LimnoMar berät unter diesem interdisziplinären und holistischen Ansatz und versucht die notwendige Kommunikation zwischen Forschungseinrichtungen, Industrie, Schifffahrt und Behörden zu intitiieren.
Daher möchten wir als Einstieg in unsere Arbeit auf Kongress- und Projektbeiträge hinweisen, die am besten einen Einblick in unsere Arbeit vermitteln. Hierzu zählen unser Projekt CLEAN zu den Rahmenbedingungen einer Reinigung von Schiffsrümpfen als biozidfreie Alternative des Bewuchs-Schutzes wie auch die Zuarbeit zu dem EU-Projekt COMPLETE als ein Beitrag zur Verhinderung des weiteren Einschleppens und der Verhinderung von Arten aus weit entfernten Lebensräumen. Beispielhaft steht in diesem Arbeitsbereich Untersuchungen an eingewanderten Muscheln und Schnecken.
Zum Einstieg in die aktuellen Tätigkeiten von LimnoMar werden daher folgende Veröffentlichungen empfohlen:
Präsentationen PortPic 
EU-Projekt COMPLETE Best Fouling Management Practice Guide for the Baltic Sea
|